Weitere Beiträge

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Lesetagebuch

hüler:innen führen ein Lesetagebuch. Die Aufträge beinhalten verschiedene Niveaus. So können lese- und schreibstarke sowie auch lese- und schreibschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren.

Zyklus-1, Lernen dokumentieren

Tischtheater

Anhand eines Tischtheaters werden Satzmuster eingeübt und eingeprägt. Jedes Kind lernt die Geschichte selbständig vorzutragen.

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Mein Schatzkistchen

Jedes Kind erstellt im Bookcreator ein elektronisches Lernportfolio. Darin sammeln sie, was sie gerne oder gut machen.

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Märchenschön

Das Thema Märchen begleitet uns das ganze Schuljahr. Das Märchen Schneewittchen wird erzählt, nachgespielt, gezeichnet, vertont und gefilmt.

Zyklus-2, Lernen dokumentieren

Talentportfolio

genseitig fotografieren, filmen, aufnehmen und auch Gegenstände (Zeichnungen, Schlittschuhe, etc.) mitbringen und fotografieren. In der Gestaltung der Seiten haben sie grosse Freiheiten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Projektlernen, Zyklus-2

Vom Ei zum Huhn

Die Schüler:inen beobachten wie aus zehn Eiern kleine Küken entstehen und dokumentieren in ihrem Portfolio während zwei Wochen das Leben der Küken hautnah.

Digital Storytelling, Zyklus-2

Je me présente

Die Lernenen gestalten einen Steckbrief über ihre Person und wenden den neuen Wortschatz an. Sie experimentieren mit den vielen Gestaltungselementen und vergleichen deren Wirkung.

Digital Storytelling, Zyklus-1

Hörbe und seine Zwergenfreunde

den begleitet uns durch den Herbst. Wir waren im Wald und haben dort mit Naturmaterialien Zwergen & Höhlen gestaltet.

Audio im Unterricht, Zyklus-2

Lernunterstützung mit Audioaufnahmen

Für Lernende mit Schwierigkeiten im Leseverständnis und der Schreibkompetenz wird die Sprachaufnahme-Funktion von Book Creator oder Google Translate verwendet.

×