Die Schüler*innen erstellen Video-Interviews zu wichtigen Ereignisse in der Geschichte des Schloss Habsburg.
Nachdem die Kinder in der Glücklektion ihre persönlichen Notizen gemacht haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sie ihr individuelles Glücklichsein darstellen möchten. Selbst solche Träume, die in der realen Welt schwer zu verwirklichen sind.
Ausgehend von den “Abenteuergeschichten” des Lehrmittels Sprachstarken werden Geschichten geschrieben und mit der App StopMotion in Kurzfilme umgewandelt.EinstiegDie Schüler:innen bearbeiten das Thema “Abenteurgeschichten” (Sprachstarken 3, 32-39). Ausgangspunkt ist die Geschichte rund um die Kokosnussinsel. Die Geschichte wird durch die SuS weitergeschrieben, im Bookcreator mit Text und Bildern festgehalten…
Die Kinder des 2. Kindergartenjahres lernten die App «Stop Motion» kennen. Aus Knete erstellten sie in Kleingruppen ihr eigenes Fantasiewesen her und produzierten daraus ein Stop Motion Film. Zum Abschluss des Projektes luden wir die Eltern zu einem Filmkaffe ein, indem sie einen Einblick in den gesamten Prozess des Projektes erhielten.