Kinder erstellen Naturwissenschaftliche Podcast zum Themas Wasser. Mit einem ersten Versuch die erste Folge gestalten.
Berufliche Orientierung - dazu gehört auch sich selber 'ins rechte Licht' rücken zu können. Bei der Lehrstellensuche ist es heute enorm wichtig, sich darstellen zu können. Ein Teil des Berufswahlportfolios soll auch per Video oder Film erfolgen können, deshalb die Idee mit der Selbstinzenierung - zeigen, was ich 'gut' kann, was ich 'gerne' mache. Heute nicht mehr selbstverständlich.
Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Steckbrief über sich selbst und halten auch ein Auge auf Ihre Stärken / Schwächen.
Die Mitschüler können / sollen die Stärken und Schwächen der anderen Mitschüler durch Kommentare ergänzen, erweitern.
Das Talentportfolio kann auch bei der Berufswahl wieder eingesetzt werden.
Auch im Sportunterricht ist die Heterogenität oft sehr gross, dazu kommt, dass die Zeit für sportliche Aktivität sehr gering ist. Die Apps, wie Coach`s eye oder BaM Video Delay werden oft in Sportvereinen zur Videoanalyse eingesetzt, können aber auch im Sportunterricht gewinnbringend eingesetzt werden.