Weitere Beiträge

Audiovisuell unterwegs

Was mich glücklich macht! Träume Wirklichkeit werden lassen.

Nachdem die Kinder in der Glücklektion ihre persönlichen Notizen gemacht haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sie ihr individuelles Glücklichsein darstellen möchten. Selbst solche Träume, die in der realen Welt schwer zu verwirklichen sind.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus, Zyklus-2

Mein Musikvideo mit Cups!

Die SuS erfinden zu einem selbstgewählten Lied eine passende Rhythmus – Begleitung mit Cups. Sie erstellen ein Musikvideo auf welchem sie mithilfe von Green Screen vor einem passenden Hintergrund zu sehen sind.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus, Zyklus-2

RESPEKT, INSEKT!

Im NMG-Unterricht zum Thema «Insekten» suchen wir Unterschiede zwischen uns Menschen und Insekten.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-1

Ein Frühlingsbild mit Stop Motion dokumentieren

Die Lehrperson gestaltet ein Bild und hält dabei die Entstehung des Bildes mit "Stop Motion Studio" (App) fest.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Musikvideo mit Greenscreen

Im Musikunterricht singen die Schüler:innen lieder aus der aktuellen Musikszene und interpretieren diese Lieder eigenen Musikvideos mit GreenScreen.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-1

Ich stemme mein eignes Haus

Rund ums Thema «Pippi Langstrumpf» setzten sich die Kinder im Kindergarten mit dem Fotografieren und den beiden Apps Book Creator und Green Screen auseinander.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-1

Die Schatzsuche: von der Schrift zum bewegten Bild

Ausgehend von den “Abenteuergeschichten” des Lehrmittels Sprachstarken werden Geschichten geschrieben und mit der App StopMotion in Kurzfilme umgewandelt.EinstiegDie Schüler:innen bearbeiten das Thema “Abenteurgeschichten” (Sprachstarken 3, 32-39). Ausgangspunkt ist die Geschichte rund um die Kokosnussinsel. Die Geschichte wird durch die SuS weitergeschrieben, im Bookcreator mit Text und Bildern festgehalten…

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-1

Stop Motion im Kindergarten

Die Kinder des 2. Kindergartenjahres lernten die App «Stop Motion» kennen. Aus Knete erstellten sie in Kleingruppen ihr eigenes Fantasiewesen her und produzierten daraus ein Stop Motion Film. Zum Abschluss des Projektes luden wir die Eltern zu einem Filmkaffe ein, indem sie einen Einblick in den gesamten Prozess des Projektes erhielten.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Ausflug ins Weltall

Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Lernfilm zu einem Planeten. Dabei verfassen sie zuerst in Bookcreator einen Steckbrief, schreiben ein Drehbuch und nehmen mit Hilfe des Greenscreens ihren Planetenfilm auf.

×