Die Schüler:innen lernen verschiedene Märchen kennen und gestalten kreative Arbeiten in dem Fächern Deutsch, Musik und ICT und Medien. Ihre Arbeitsergebnisse dokumentieren die sie in ihrem ePortfolio.
Beispiel-Auftrag
Mögliche Aufgabenstellung:
Ich kann in einer Gruppe einen Trailer zu Dornröschen erstellen.
Ich kann ein Comic mit Sprech- und Gedankenblasen vervollständigen.
Ich kann ein Standbild zu einer bestimmten Szene darstellen.
Ich kann das Märchen aus der Perspektive einer Figur erzählen.
Ich kann einen Tagebucheintrag verfassen und mich in die Person hineinversetzen.
Ich kann die Märchenmerkmale herausarbeiten und in einem Video (Fernsehshow) präsentieren.
Weiterführende Ideen:
Märchen vertonen.
Märchen frei nacherzählen.
Märchen mit einem Schattentheater nacherzählen (Film, Bookcreator, Legetechnik)
Märchen in verschiedenen Rollen vorlesen / Rollenspiele.
Märchenausschnitt vorlesen (geübte Textstelle).
Mögliche Evaluation / Reflexion:
Märchen vertonen.
Märchen frei nacherzählen.
Märchen mit einem Schattentheater nacherzählen (Film, Bookcreator, Legetechnik)
Märchen in verschiedenen Rollen vorlesen / Rollenspiele.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Dornröschen