Die Kinder können mit verschiedenen Formen (Kreis, Dreieck, Quadrat) eine Schildkröte legen. Sie fotografieren ihre Schildkröte und machen dazu eine Sprachaufnahme, bei welcher sie der Schildkröte einen Namen geben dürfen und erzählen, welche Formen bzw. wie viele davon sie benötigt haben.
Die Schüler:innen der 2. Klasse zeigen den Kindern der 1. Klasse jeweils eine App und begleiten sie in ihrem Lernprozess. Das Endprodukt ist ein gemeinsam erarbeitetes eBook über die beiden Kinder, die zusammengearbeitet haben.Mögliche AufgabenstellungDie älteren Schüler:innen erklären die Apps.Die jüngeren Schülerinnen und Schüler lernen ein neue Apps kennen und üben…