Weitere Beiträge

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Formen-Schildkröte

Die Kinder können mit verschiedenen Formen (Kreis, Dreieck, Quadrat) eine Schildkröte legen. Sie fotografieren ihre Schildkröte und machen dazu eine Sprachaufnahme, bei welcher sie der Schildkröte einen Namen geben dürfen und erzählen, welche Formen bzw. wie viele davon sie benötigt haben.

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Sich verwandeln

Die Kinder lieben es sich zu verwandeln und auf diese Art in eine neue Rolle zu schlüpfen. Es weckt die Kreativität und Experimentierfreude.

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Lesetagebuch

hüler:innen führen ein Lesetagebuch. Die Aufträge beinhalten verschiedene Niveaus. So können lese- und schreibstarke sowie auch lese- und schreibschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren.

Zyklus-1, Lernen dokumentieren

Tischtheater

Anhand eines Tischtheaters werden Satzmuster eingeübt und eingeprägt. Jedes Kind lernt die Geschichte selbständig vorzutragen.

Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Märchenschön

Das Thema Märchen begleitet uns das ganze Schuljahr. Das Märchen Schneewittchen wird erzählt, nachgespielt, gezeichnet, vertont und gefilmt.

Erklärfilme, Zyklus-1

Umgang mit dem Tablet

Sie Lernenden erstellen ein Lernvideo, das sie im Kindergarten den Kindern vorstellen. Sie vermitteln ihnen somit den Umgang mit dem Tablet und lernen dabei selber verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung eines Lernvideos.

Digital Storytelling, Zyklus-1

Hörbe und seine Zwergenfreunde

den begleitet uns durch den Herbst. Wir waren im Wald und haben dort mit Naturmaterialien Zwergen & Höhlen gestaltet.

Erklärfilme, Zyklus-1

Als die Raben noch bunt waren!

Das Bilderbuch "als die Raben noch bunt waren" begleitet über Wochen die Kinder im Kindergarten. Die Geschichte wird erzählt, vertont, selber gezeichnet und zum Schluss noch ein Erzählvideo erstellt.

Erklärfilme, Zyklus-1

Ich erkläre es Dir!

Die Schüler:innen der 2. Klasse zeigen den Kindern der 1. Klasse jeweils eine App und begleiten sie in ihrem Lernprozess. Das Endprodukt ist ein gemeinsam erarbeitetes eBook über die beiden Kinder, die zusammengearbeitet haben.Mögliche AufgabenstellungDie älteren Schüler:innen erklären die Apps.Die jüngeren Schülerinnen und Schüler lernen ein neue Apps kennen und üben…

×