Weitere Beiträge

Audio im Unterricht, Zyklus-1

Ratet, wer es ist.

Die Kinder beschreiben nach vorgegebenen Kriterien ihre Mitschüler*innen. Sie machen selber eine Audio Datei im "Book Creator". Als Auflösung der Rätsel dient ein selbst fotografiertes Bild der beschriebenen Kinder.

Audio im Unterricht, Lernen dokumentieren, Zyklus-1

Digitales Waldbuch – ein multimodales Erlebnis

Die Erlebnisse im Wald werden mit Bildern festgehalten und im Schulzimmer zu einem digitalen Buch umgewandelt. Die Natur wird mit der digitalen Welt verknüpft.

Audio im Unterricht, Zyklus-2

Tönende Geschichten

Die Schülerinnen und Schüler vertonen ihre Geschichten. Dabei entsteht auch bei den Lehrpersonen eine spannende Zusammenarbeit. Ressourcenorientiertes Arbeiten gewinnbringend umgesetzt!

Audio im Unterricht, Zyklus-1

Niki de Saint Phalle – neu interpretiert

Gemäss Niki de Saint Phalle wurden neue Figuren erfunden und durch Steckbriefe und Tonaufnahmen zum Leben erweckt. Immer zwei Figuren begegnen sich und erleben spannende Geschichten, welche in Form eines Podcasts aufgezeichnet wurden.

Audio im Unterricht, Zyklus-1

Comic-Geschichte in Bild, Text und Ton erzählen

Die Schüler:innen ergänzen mit Text und Ton ein Kindercomic-Buch und schreiben die Geschichte weiter.

Projektlernen, Zyklus-2, Zyklus-3

Virtual Reality: Kinder auf Expedition

Kinder führen uns an die entlegensten Orte der Erde, bzw. zu einem Lerngegenstand und halten eine Exkursion zu einem Thema das sie interessiert. 

Projektlernen, Zyklus-2

Projektlernen in der Sonderpädagogik

Die Schüler:innen werden Expert:innen und präsentieren ihr Wissen der Klasse. Sie nutzen die digitalen Medien zum Recherchieren, Dokumentieren und allenfalls zum Präsentieren.  

Zyklus-1, Projektlernen

Drei Helden für Mathilda

Jeweils an einem Wochentag wird aus dem Buch „Drei Helden für Mathilda“ von Oliver Scherz vorgelesen. Zur Geschichte werden im Nachgang StopMotion-Filme erstellt, Zeichnung gemacht, in BookCreator die Geschichte nacherzählt oder eine Pferderennen-Quiz gespielt

Projektlernen, Zyklus-1

Abenteuergeschichten in Bild und Ton

Die Schüler:innen bearbeiten das Thema Abenteuergeschichten (Sprachstarken 3). Aus geschriebenen Texten werden Audioaufnahmen gemacht und als QR-Code auf ein zur Geschichte passendes Bild geklebt. Die Bilder werden an einem Elternanlas präsentiert.

×