Weitere Beiträge

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Ausflug ins Weltall

Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Lernfilm zu einem Planeten. Dabei verfassen sie zuerst in Bookcreator einen Steckbrief, schreiben ein Drehbuch und nehmen mit Hilfe des Greenscreens ihren Planetenfilm auf.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Lernfilm Dinosaurier

Die Schülerinnen und Schüler erstellen in kleinen Gruppen zu einem ausgewählten Dinosaurier einen Lernfilm. Dabei stellen sie Bilder und kurze Texte selber her und nutzen dies für einen Lernfilm mit der Legetechnik.

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Musikvideo

Ein Musikvideo entsteht

Audiovisuell unterwegs, Zyklus-2

Geschichten erzählen mit Stop Motion

Die Schüler:innen tauchen in die Welt von Stop-Motion ein. Bekannte Geschichten werden nachgestellt und verfilmt oder es entstehen ganz neue, eigene Geschichten.

Audio im Unterricht, Zyklus-2

Hörspiel «Sagen»

Mithilfe der Lerneinheit Sagen aus dem Lehrmittel die Sprachstarken 4 werden eigene Sagen erarbeitet und mit der App Soundtrap vertont.

Audio im Unterricht, Zyklus-2, Zyklus-3

Naturwissenschaftlicher Podcast

Kinder erstellen Naturwissenschaftliche Podcast zum Themas Wasser. Mit einem ersten Versuch die erste Folge gestalten.

Audio im Unterricht, Zyklus-2

Tönende Geschichten

Die Schülerinnen und Schüler vertonen ihre Geschichten. Dabei entsteht auch bei den Lehrpersonen eine spannende Zusammenarbeit. Ressourcenorientiertes Arbeiten gewinnbringend umgesetzt!

Projektlernen, Zyklus-2, Zyklus-3

Virtual Reality: Kinder auf Expedition

Kinder führen uns an die entlegensten Orte der Erde, bzw. zu einem Lerngegenstand und halten eine Exkursion zu einem Thema das sie interessiert. 

Projektlernen, Zyklus-2

Projektlernen in der Sonderpädagogik

Die Schüler:innen werden Expert:innen und präsentieren ihr Wissen der Klasse. Sie nutzen die digitalen Medien zum Recherchieren, Dokumentieren und allenfalls zum Präsentieren.  

×