Weitere Beiträge

Audio

Audioaufnahmen erstellen mit RecArena

Mit RecArena kann an jedem Gerät eine Audioaufnahme erstellt und per Link, QR-Code oder Einbetten-Funktion geteilt werden. Die Aufnahmen stehen unbegrenzt zur Verfügung. Der Datenschutz ist gemäss Schweizer Recht gesichert.

Audio

Audiofeedback mit QWIQR

QWIQR ist eine Plattform, mit deren Hilfe Lehrkräfte Schüler:innen auf einfache Art und Weise gesprochenes Feedback geben können, sei es zur Bewertung einer Klassenarbeit oder zur Erläuterung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen.

Audio

Soundtrap

Soundtrap ist ein webbasiertes Programm Musik- bzw. Audioschnittprogramm, welches durch ein klares und einfach zu bedienendes Interface überzeugt. Audioprojekte können mit anderen online geteilt bzw. gemeinsam bearbeitet werden.

android, Anwendungen, Betriebssystem, iOS, Kommunikation, kostenpflichtig, Preis, Produktion, Video

Chatterpix

ChatterPix ist eine einfache App, mit der Sie ein Bild von einer Person (oder einem Objekt) machen und es zum Sprechen bringen können! Die Möglichkeiten für das Klassenzimmer sind vielfältig!

Feedback

Mentimeter

Mit Mentimeter lassen sich Lifevotings in Referaten einbinden. Das Tool erleichtert es Referenten oder Lehrenden, die Teilnehmenden aus ihrer typischerweise passiven Zuhörerrolle heraus zu aktivieren und stärker einzubeziehen.

Projektlernen, Zyklus-2, Zyklus-3

Virtual Reality: Kinder auf Expedition

Kinder führen uns an die entlegensten Orte der Erde, bzw. zu einem Lerngegenstand und halten eine Exkursion zu einem Thema das sie interessiert. 

Projektlernen, Zyklus-2

Projektlernen in der Sonderpädagogik

Die Schüler:innen werden Expert:innen und präsentieren ihr Wissen der Klasse. Sie nutzen die digitalen Medien zum Recherchieren, Dokumentieren und allenfalls zum Präsentieren.  

Zyklus-1, Projektlernen

Drei Helden für Mathilda

Jeweils an einem Wochentag wird aus dem Buch „Drei Helden für Mathilda“ von Oliver Scherz vorgelesen. Zur Geschichte werden im Nachgang StopMotion-Filme erstellt, Zeichnung gemacht, in BookCreator die Geschichte nacherzählt oder eine Pferderennen-Quiz gespielt

Projektlernen, Zyklus-1

Abenteuergeschichten in Bild und Ton

Die Schüler:innen bearbeiten das Thema Abenteuergeschichten (Sprachstarken 3). Aus geschriebenen Texten werden Audioaufnahmen gemacht und als QR-Code auf ein zur Geschichte passendes Bild geklebt. Die Bilder werden an einem Elternanlas präsentiert.

×