Die Schüler:inen beobachten wie aus zehn Eiern kleine Küken entstehen und dokumentieren in ihrem Portfolio während zwei Wochen das Leben der Küken hautnah.
Mögliche Aufgabenstellung
Die Schüler:innen filmen und fotografieren viele verschiedene Dinge, die mit dem Thema Huhn zu tun haben. Beispielsweise fotografiert ein Kind den Brutkasten; anschliessend filmt und interviewt dieses Kind ein anderes. Das erzählt dann vom Brutkasten.
Anschliessend sammeln wir alle Dokumente im BookCreator. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Filmen und Fotografieren mit dem Tablet, sie führen ein kleines Interview, sie erzählen, was sie alles gelernt haben von den Hühnern.
Ausserdem kann mit dem zusammengestellten Buch anderen Personen dieses Thema näher gebracht werden.
Mögliche Aufgabenstellung
Filmen mit dem iPad.
Fotografieren mit dem iPad.
Erzähle, wie sich die Küken entwickeln.
Erzähle, was ihr für Glückwünsche aufgeschrieben habt.
Beobachte und erzähle, was beim Schlüpfen passiert.
Beobachte und erzähle, wie die Bibeli leben.
Beobachte und erzähle, wie die Bibeli essen/ trinken.
Beobachte und erzähle, wie sich die Küken bewegen/ wie sie sich putzen.
Erzähle, was ihr für Ämtli erledigen müsst.
Mögliche Reflexionsfragen
Wie war es für dich, vor der Kamera zu stehen?
Wie war für dich das Fotografieren bzw. Filmen von Gegenständen / Kindern?
Wie funktionierte die Zusammenarbeit mit den anderen Kindern?
Weiterführende Ideen
das Einlegen der Eier filmen
das Erarbeiten der Glückwünsche filmen
Apps zum Thema „Huhn“
mit Post-Card-Creator eine Postkarte der Küken nach Hause oder jemandem schicken
ein Bilderbuch zum Thema nacherzählen
Hühner haben wir auf Papier gezeichnet (man könnte sie auch auf dem iPad zeichnen und ihnen sogar mit Chatter-Pix ein Gesicht verleihen)
die Bibeli nicht nur in einzelnen Momenten filmen, sondern das ganze Aufwachsen mit einem Stativ filmen und das dann im Zeitraffer abspielen
das ganze Schlüpfen der Küken mit einem Stativ filmen und mit Zeitraffer abspielen
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Vom Ei zum Huhn