Weitere Beiträge
Lernfilme «Kantone Schweiz»
Die Schüler:innen planen und realisieren einen Lernfilm den Schweizer Kantone (Legetechnik). Sie orientieren sich bei der Erstellung an den «5 Schritten» aus dem Unterrichtsmaterial von «lernfilm-festival.ch». Anhand der entstandenen Lernfilme findet eine Reflexionsphase statt. Mit den bisherigen Erfahrungen werden Kriterien für weitere Filme gemeinsam erstellt. AufgabenstellungErstellt in 2-3er Gruppen…
Realienprojekt Bauernhof
Alle Kinder werden sich mit einem Büchlein ihrer Wahl (Katzen, Hunde, Bienen, Bauernhof, Kaninchen, Pferde) über einen längeren Zeitraum auseinandersetzen. Sie lesen, informieren sich und verarbeiten das Gelesene in einzelnen Teilschritten. Ziel der Arbeit ist es, dass die Lernenden so ihr Leseverständnis verbessern.https://pixabay.com/images/id-1985088/BeschreibungDie SuS lesen…
Emojis: Bedeutung – Wirkung – Kommunikation
Die Kinder sind begeistert von Emojis. Viele Kinderzimmer sind damit geschmückt. Emojis haben ihren festen Platz in ihrer Online-Kommunikation erhalten. In dieser Unterrichtsidee geht eine 5. Klasse der Faszination Emoji auf den Grund.
Video-Coaching im Geräteturnen
Auch im Sportunterricht ist die Heterogenität oft sehr gross, dazu kommt, dass die Zeit für sportliche Aktivität sehr gering ist. Die Apps, wie Coach`s eye oder BaM Video Delay werden oft in Sportvereinen zur Videoanalyse eingesetzt, können aber auch im Sportunterricht gewinnbringend eingesetzt werden.
 








