Weitere Beiträge

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Lernwörter üben

n. Zum Beispiel die Wörter als Magnetwörter legen, an der Wandtafel schreiben, selbständig Sätze damit schreiben, als Schleichdiktat oder mit dem Tablet aufnehmen.

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Mein Schatzkistchen

Jedes Kind erstellt im Bookcreator ein elektronisches Lernportfolio. Darin sammeln sie, was sie gerne oder gut machen.

Zyklus-2, Lernen dokumentieren

Forscherarbeit transparent gemacht

Die Schüler:innen forschen in einem individuellen, selbst gewählten Thema, welches sie anschliessend präsentieren. Während ihrere Forscherzeit werden sie mit Fragen immer wieder dazu angeregt, ihre Arbeit zu reflektieren.

Zyklus-2, Lernen dokumentieren

Talentportfolio

genseitig fotografieren, filmen, aufnehmen und auch Gegenstände (Zeichnungen, Schlittschuhe, etc.) mitbringen und fotografieren. In der Gestaltung der Seiten haben sie grosse Freiheiten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Meine Stärken

Steckbrief erstellen und Portfolio anlegen

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Reflexionsportfolio

Die Kinder reflektieren ihre schulische Arbeit jeweils am Ende jeder Schulwoche mithilfe eines standardisierten Fragebogens. Soie fotografieren ihre Reflexion stellen ihre Bilder in ein persönliches, von anderen Personen nicht einsehbares ePortfolio. Dabei entsteht eine kontinuierliche Lernspur über die Entwicklung des persönlichen Lernens.

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Wetter-Portfolio

Die Kinder sollen möglichst selbstständig die Lernziele und Inhalte des Wetterthemas über mehrere Wochen erarbeiten. Die Kinder orientieren sich auf der Lernlandkarte. Im Portfolio sammeln sie ihre Ergebnisse.

Lernen dokumentieren, Zyklus-2

Mathwelt reflektieren

Die SuS arbeiten im Mathematikunterricht seit diesem Schuljahr mit dem Lehrmittel Mathwelt. Mit Bulb reflektieren sie ihre Lernprozesse und legen ein ePortfolio an.

Zyklus-2, Erklärfilme

Lernfilme «Kantone Schweiz»

Die Schüler:innen erstellen Lernfilme zu den Kantonen der Schweiz.

×