Weitere Beiträge

Audio im Unterricht, Zyklus-1

Comic-Geschichte in Bild, Text und Ton erzählen

Die Schüler:innen ergänzen mit Text und Ton ein Kindercomic-Buch und schreiben die Geschichte weiter.

Zyklus-1, Projektlernen

Drei Helden für Mathilda

Jeweils an einem Wochentag wird aus dem Buch „Drei Helden für Mathilda“ von Oliver Scherz vorgelesen. Zur Geschichte werden im Nachgang StopMotion-Filme erstellt, Zeichnung gemacht, in BookCreator die Geschichte nacherzählt oder eine Pferderennen-Quiz gespielt

Projektlernen, Zyklus-1

Abenteuergeschichten in Bild und Ton

Die Schüler:innen bearbeiten das Thema Abenteuergeschichten (Sprachstarken 3). Aus geschriebenen Texten werden Audioaufnahmen gemacht und als QR-Code auf ein zur Geschichte passendes Bild geklebt. Die Bilder werden an einem Elternanlas präsentiert.

Projektlernen, Zyklus-1

Die Märchenschachtel

Die Schüler*innen erfinden eigene Märchen, neben diese als Audioaufnahme auf. Der QR-Code zur Aufnahme schmückt die Märchenschachtel, Bilder auf dem "roten Faden" in der Schachtel versorgt.

Projektlernen, Zyklus-1, Zyklus-2

«Ich kann’s»-Projekt

Ich kann's" - die Schüler*innen dokumentieren ihre nur gelernten Bewegungen und lernen per Audioaufnahmen die Körperteile kennen und zuordnen. Sie machen dabei ausgewählte Kompetenzen im Bereich Körper, Gesundheit und Motorik sichtbar.

Kompetenzorientierung, Zyklus-1

Schuhe binden im Kindergarten

Die Kinder vom zweiten Jahr des Kindergartens üben selbständig das Schuhe binden. Dabei probieren sie verschiedene Varianten aus. Die Lernschritte werden laufend mit Videos festgehalten. Dies hilft den Kindern über ihr Lernen nachzudenken.

Kompetenzorientierung, Zyklus-1

Der Multiplikation auf der Spur

Die Kinder entdecken und erforschen Malaufgaben in ihrem Umfeld bzw. Alltag. Sie erkennen, dass Malaufgaben in ihrem Alltag allgegenwärtig sind. Mit verschiedenen Aufträgen entwickeln sie so ein Verständnis für die Multiplikation.

Kompetenzorientierung, Zyklus-1

Ein Apfel für alle!

In diesem Aufgabenset dreht sich alles um das soziale Thema "Teilen". Kombiniert mit den digitalen Anwendungskompetenzen stellen die Kinder eigene Überlegungen an und suchen nach Lösungsmöglichkeiten, wie die Tiere den Apfel fair aufteilen können.

Zyklus-1, Kompetenzorientierung

Ein Handpuppe entsteht

Die Kinder ein eigenes Märchen und erstellen dazu eine Handpuppe. Sie dokumentieren den Entstehungsprozess dieser Spielfigur (Test, Bilder, Tonaufnahmen und unterstützen sich bei der Arbeit mit dem Tablet. Sie geben sich im ePortfolio Feedbacks zur Dokumentation sowie zu den Lernjournal-Einträgen.

×