Die Schüler:inen beobachten wie aus zehn Eiern kleine Küken entstehen und dokumentieren in ihrem Portfolio während zwei Wochen das Leben der Küken hautnah.
Sie Lernenden erstellen ein Lernvideo, das sie im Kindergarten den Kindern vorstellen. Sie vermitteln ihnen somit den Umgang mit dem Tablet und lernen dabei selber verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung eines Lernvideos.
Die Lernenden erhalten während vier Wochen täglich eine Ausgabe der Aargauer Zeitung. Sie verfolgen ein individuelles Projekt, welches sie nach eigenen Interessen auswählen können.
Die Lernenen gestalten einen Steckbrief über ihre Person und wenden den neuen Wortschatz an. Sie experimentieren mit den vielen Gestaltungselementen und vergleichen deren Wirkung.
Die Schüler:innen beschäftigen sich mit den alten Landschaften bzw. Bezirken des Kantons Aargau und erstellen Lernfilme dazu. Die Kinder setzen sich in Gruppen mit der Geschichte der Bezirke des Kantons Aargau auseinander.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.