Mit GreenScreen selbst Teil der eigenen Bildergeschichte werden
Lead
Die Schüler:innen erfinden eigene Fantasiegeschichten anhand von Bildergeschichten. Diese nehmen sie mit RecArena auf, gestalten dazu eigene Zeichnungen und versetzen sich mit GreenScreen in ihre selbst gezeichneten Bilder.

Einstieg
Vier Bilder einer Bildergeschichte vom „Kleinen Herr Jakob“ liegen im Kreis. Die Schüler:innen versuchen, diese in eine sinnvolle Abfolge zu legen. Gemeinsam wird gesammelt, was auf den Bildern passiert und welche weiteren Ideen die Schüler:innen haben und wie die Geschichte auch weitergehen könnte. Zusammen wird so eine erste Geschichte entworfen, damit die Schüler:innen den Aufbau: Einführung – Konflikt (hier endet eine Bildergeschichte üblicherweise) – Auflösung kennenlernen.
Bearbeitung
Die Schüler:innen begegnen verschiedenen Bildergeschichten. Sie legen die Bilder in der richtigen Abfolge hin. Anschliessend erzählen und/ oder schreiben sie eigene Sätze zu den Bildergeschichten.
Anschliessend erfinden die Schüler:innen eine Geschichte, worin sie selber eine Rolle einnehmen. Sie erstellen ein Mind Map zu folgenden Fragen:
Einstieg:
- Wer spielt in der Geschichte?
- Wo begegnen sich die Personen? Wie sieht es dort aus?
Konflikt:
- Was erleben sie?
Auflösung:
- Wie endet die Geschichte?
Die Erzählung wird eingeübt und die Endfassung mit RecArena aufgenommen (Link speichern und QR-Code ausdrucken). Die Geschichte wird abschliessend durch passende Zeichnungen unterstützt.
Mithilfe von GreenScreen können die Schüler:innen sich selbst in die Bilder einbauen.
Abschluss
Zum Abschluss folgt eine Veranstaltung als «Geschichten-Zuhör-Spaziergang». Dazu werden die GreenScreen-Bilder ausgelegt und der QR-Code mit der Geschichte dazugelegt. Die Schüler:innen scannen die verschiedenen QR-Codes ihrer Mitschüler:innen, hören die Geschichten und ordnen dazu die Bilder passend an.
Weiterführende Aufgaben
- Die Schüler:innen können die gehörten Geschichten weitererzählen.
- Der «Geschichten-Zuhör-Spaziergang» wird auch anderen Klassen oder den Eltern präsentiert.
Materialien
Bildergeschichte, z.B. „Der kleine Herr Jakob“
iPad
GreenScreen App
GreenScreen Tuch (Tuch in kräftiger grüner Farbe)
Zeichnungen/Bilder der Schüler:innen
Fotos von sich selber in zum Bild passender Körperhaltung
RecArena.ch
Bildnachweise/Quellennachweis
Beitragsbild: Sabrina Schmid
Autorin
Sabrina Schmid / Gipf-Oberfrick